18. Volkstanztreffen der Volkstanzgruppen

18. Volkstanztreffen der Volkstanzgruppen

18. Volkstanztreffen der Volkstanzgruppen

18. Volkstanztreffen der Volkstanzgruppen

18. Volkstanztreffen der Volkstanzgruppen aus dem Landkreis Cloppenburg am 18.11.2017 im Saal Backhaus in Emstek     

Die Volkstanzgruppe Cappeln/Emstek hatte zum diesjährigen 18. Volkstanztreffen der Volkstanzgruppen im Landkreis Cloppenburg in den Saal Backhaus in Emstek eingeladen. Fünf Volkstanzgruppen (siehe Programm) waren der Einladung gefolgt. Der Sprecher der Cappelner und Emsteker Tänzerinnen und Tänzer begrüßte alle Teilnehmer. Sein besonderer Gruß galt den Vorsitzenden de Heimatvereine Emstek und Cappeln, Markus Meckelnborg und Manfred Plog. Vertreter der politischen Gemeinden hatten sich entschuldigt. Rudolf Arkenau zollte den Mitwirkenden seine Hochachtung für ihre Aktivitäten  und unterstrich noch einmal die Bedeutung des Volkstanzes für die Belange der heimatlichen Tradition.

Manfred Plog begrüßte alle Anwesenden im Namen der beiden Heimatvereine und bezeichnete die Volkstanzgruppen als „Botschafter“ ihrer Gemeinden und deren Heimatvereine.

Anschließend führten die Gruppen ihre verschiedenen Tänze auf (siehe Programm). Viel Spaß hatten die Teilnehmer bei zwei Gemeinschaftstänzen,  bei denen sich auch einige „Nichttänzer“ beweisen konnten.

Als Überraschungsgast war der Vorsitzende des Heimatvereins Lastrup e.V. Karl-Heinz Lübbehüsen eingeladen. Er unterhielt die Gäste mit einigen lustigen plattdeutschen „Dönkes“ und Anekdoten. Bei Musik, Tanz und Unterhaltung verlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch schöne Stunden im Kreise der Volkstänzerinnen und Volkstänzer.

St. Martins-Umzug in Cappeln

St. Martins-Umzug in Cappeln

Mit der Laterne durch Cappeln

Mit der Laterne durch Cappeln

St. Martins-Umzug in Cappeln gut besucht

Mit großer Freude konnte der Vorsitzende des Heimatvereins Cappeln e.V., Manfred Plog, eine große Anzahl von Kindern mit Ihren Eltern zum diesjährigen St.Martins- Umzug in Cappeln begrüßen. Die Kindergärten St. Anna und St. Peter und Paul, die Feuerwehr, der Musikverein und der Heimatverein Cappeln hatten die Veranstaltung vorbereitet. Zu Beginn hatte der Vorsitzende des Heimatvereins in seiner Begrüßung noch einmal an die Bedeutung und die Geschichte des Hl. Martin erinnert. Er forderte die Kinder auf, den Gedanken der Nächstenliebe und des Teilens auch in der heutigen Zeit nicht zu vergessen. Er erinnerte daran, dass es vielen Menschen in der Welt nicht so gut geht. Viele Kinder würden an Hunger und Unterernährung leiden. Hier sei Solidarität gefragt. Bevor der Umzug begann, wurde den Kindern und ihren Eltern die Szene mit dem Hl. Martin auf seinem Pferd und dem Bettler dargestellt und dabei gemeinsam das Martinslied gesungen. Anschließend führten die Fackelträger der Jugendfeuerwehr den Laternenumzug in Begleitung des Musikvereins durch die Straßen des Dorfes. Am Schluss erhielten  die Kinder als Dank für ihre Teilnahme eine „Martinsgans“ und alle konnten sich mit einem von der Jugendfeuerwehr vorbereiteten warmen Getränk und einem kleinen Imbiss stärken.

Einladung zum 18. Treffen der Volkstanzgruppen

Einladung zum 18. Treffen der Volkstanzgruppen

18. Treffen der Volkstanzgruppen

18. Treffen der Volkstanzgruppen

Cappeln, den 10. Oktober 2017

Einladung zum 18. Treffen der Volkstanzgruppen aus dem Landkreis Cloppenburg                                          

 

Liebe Volkstanzfreunde,

 

zu einer festen Einrichtung ist das alljährlich große Volkstanztreffen der Volkstanzgruppen aus dem Landkreis Cloppenburg geworden.

Zum 18. Treffen der Tanzgruppen lädt in diesem Jahr die Volkstanzgruppe Cappeln/Emstek rechtherzlich ein.

Gemeinsam mit Euch möchten wir am

Samstag, den 18.11.2017 um 19:30 Uhr

im Saalbetrieb Backhaus (Zum schwarzen Roß)

49685  Emstek, Lange Straße 11

einen wunderschönen Abend in stimmungsvoller Atmosphäre verbringen.

Farbenprächtige Trachten sowie Temperament- und schwungvolle Tänze erwarten alle Gäste. Der Anblick der vielen Trachten und das tänzerische Können werden jeden Besucher begeistern. Natürlich darf an so einem Abend das Klappern der Holzschuhe nicht fehlen.

Nach dem fröhlichen „Stelldichein“ der Volkstanzgruppen laden die Mitglieder der Volkstanzgruppe Cappeln/Emstek alle Gäste zu einem bunten Abend mit viel Musik, Tanz und Parodie ein.

Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr den Termin für uns freihaltet und gemeinsam mit uns einen geselligen und humorvollen Abend verbringt.

 

Es grüßt Euch ganz herzlich die Volkstanzgruppe Cappeln/Emstek.

Gesucht – Bild 10

Gesucht – Bild 10

Gesucht werden ...

Anlass, Ort, Jahr und Namen

Gesucht werden ...

Anlass, Ort, Jahr und Namen

Klickt auf das Bild, um es zu vergrößern!

Bitte teilt unseren Beitrag in den sozialen Medien um mehr Reichweite für unsere Bildersuche zu erreichen. Danke!

Gesucht - Gefunden

3 + 13 =

Wir suchen noch mehr …

Gesucht – Bild 80

Gesucht – Bild 80

Helft uns bei der Suche von Namen oder sonstigen Infomationen rund um Cappeln

Gesucht – Bild 79

Gesucht – Bild 79

Helft uns bei der Suche von Namen oder sonstigen Infomationen rund um Cappeln

Gesucht – Bild 78

Gesucht – Bild 78

Helft uns bei der Suche von Namen oder sonstigen Infomationen rund um Cappeln

Gesucht – Bild 9

Gesucht – Bild 9

Gesucht werden ...

Anlass, Ort, Jahr und Namen

Gesucht werden ...

Anlass, Ort, Jahr und Namen

Klickt auf das Bild, um es zu vergrößern!

Gesucht - Gefunden

12 + 6 =

Wir suchen noch mehr …

Gesucht – Bild 80

Gesucht – Bild 80

Helft uns bei der Suche von Namen oder sonstigen Infomationen rund um Cappeln

Gesucht – Bild 79

Gesucht – Bild 79

Helft uns bei der Suche von Namen oder sonstigen Infomationen rund um Cappeln

Gesucht – Bild 78

Gesucht – Bild 78

Helft uns bei der Suche von Namen oder sonstigen Infomationen rund um Cappeln